
Operationen
Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Campus Benjamin Franklin in Berlin-Steglitz informiert nachfolgend über das Spektrum an Operationen im Bereich Endoprothetik und Gelenkchirurgie.
Sie befinden sich hier:
Operative Eingriffe Kniegelenk
Krankheitsbilder arthroskopische Operationen Kniegelenk
- Verletzungen des vorderen und hinteren Kreuzbandes (Kreuzbandplastik)
- Verletzungen der Menisken
- Naht (Refixation)
- Implantation eines künstlichen Meniskus (CMI)
- Teilentfernung - Knorpelschäden (degenerativ oder traumatisch)
- Knorpelglättung
- Mikrofrakturierung / Anbohrung
- Transplantation eines Knochen/Knorpel-Zylinders (OATS-Plastik)
- Knorpelanzüchtung und Transplantation (ACT/MACT) - Rekonstruktionen der Seitenbänder: MPFL Rekonstruktion / lateral release bei Rausspringen / auswärtslaufender Kniescheibe (Patellaluxation / Patellalateralisierung)
- diagnostisch
Krankheitsbilder offene Operationen Kniegelenk
- vollständiger Gelenkersatz (TEP)
- bei fortgeschrittenen Verschleißerscheinungen (Arthrose)
- nach komplexen Brüchen des Schienbeinkopfes (Tibiakopffraktur, sekundäre Gonarthrose) - teilweiser Gelenkersatz bei nur einseitigem Gelenkverschleiß
- Wechseloperationen (Femur- oder Tibiakomponente / Inlay) bei:
- Lockerung
- Infektion
- Materialversagen bzw. Materialbruch
- Brüchen des Knochens im Bereich der Prothese (periprothetische Frakturen) - biorekonstruktive Chirurgie des Kniegelenks zum Erhalt des eigenen Gelenks, zum Beispiel bei Achsfehlstellung (Umstellungsosteotomie)
- Refixation der Patellar- oder Quadrizepssehne nach traumatisch bedingter Ruptur
- Versorgung von Brüchen der Kniescheibe (Patella), der Oberschenkelrolle (Femur) oder des Schienbeins (Tibia)
Operative Eingriffe Schultergelenk
Krankheitsbilder arthroskopische Operationen Schultergelenk
- Engpaßsyndrom mit Entzündung des Schleimbeutels (subacromiales Impingementsyndrom)
- Arthrose des Schultereckgelenks (Acromioclaviculargelenk)
- Verletzung der Rotatorenmanschette (Ruptur)
- Verkalkungen der Rotatorenmanschette (Tendinitis calcarea)
- Labrumabriß
- Bizepssehnenverletzungen (Ruptur)
Krankheitsbilder offene Operationen Schultergelenk
- künstliche Gelenke (Endoprothese) bei fortgeschrittenen Verschleißerscheinungen (Arthrose) oder nach komplexen Brüchen des Oberarms/Oberarmkopfes (Fraktur)
- Arthrose des Schultereckgelenks (Acromioclaviculargelenk)
- Verletzung der Rotatorenmanschette (Ruptur)
- Verkalkungen der Rotatorenmanschette (Tendinitis calcarea)
- Labrumabriss
- Bizepssehnenverletzungen (Ruptur)