Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Ihre Experten in Berlin

Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Charité ist eines der fünf zertifizierten Traumazentren der Region Berlin-Brandenburg: 24 Stunden am Tag.

Die Sektion für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie sowie die Sektion für Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie (Level I Wirbelsäulenzentrum - DWG) ermöglichen operative und konservative Behandlungen von Verletzungen und degenerativen Veränderungen der oberen und unteren Extremitäten einschließlich der gesamten Wirbelsäule. Die interdisziplinäre Behandlung osteoporotischer Frakturen beginnt während des stationären Aufenthaltes und wird im Rahmen der poststationären Behandlung in unserer Hochschulambulanz fortgeführt.

Schwerpunkte der Klinik liegen in:

  • Unfallchirurgie
  • Hand- und Ellenbogenchirurgie
  • Endoprothetik (Schulter-, Knie- und Hüftgelenk)
  • Wirbelsäulenchirugie
  • Osteologie
     

 

Terminvergabe und Sprechzeiten

Aktuelle Weiterbildungsinformationen

Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Charité bietet ab sofort neben

  • der Basischirurgie im Sinne des "Common Trunk",
  • dem Facharzt für Unfallchirurgie/Orthopädie,
  • dem Facharzt für spezielle Unfallchirurgie und
  • der Zusatzbezeichung für Handchirurgie
  • das strukturierte Weiterbildungscurriculum für die spezielle Orthopädische Chirurgie.

Das gesamte Weiterbildungscurriculum finden Sie unter dem folgenden Link (DOCX-Datei).

Die Charité-Klinik: Unfallchirurgie und Orthopädie in Berlin-Steglitz aus einer Hand

Orthopädie und Unfallchirurgie: Standort in Berlin-Steglitz